Skip to content Skip to footer

Fliegen im AERO-Club

Seit seiner Gründung 1992 hat sich der AERO-Club Stendal e.V. zum größten Luftsportverein in Sachsen-Anhalt und einem der aktivsten der Region entwickelt. Egal ob Sie das Fliegen erlernen wollen - der Verein bildet Segelflieger und Motorflieger aus - oder ob Sie zu günstigen Konditionen fliegen möchten - wir bieten für jeden etwas. Schauen Sie doch einmal vorbei!

  • Segelfliegen 
  • Motorfliegen
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen
  • Wettbewerbe

Heben Sie mit uns ab!

Einführungsflüge, das Fliegen lernen oder zu günstigen Konditionen chartern: Im Verein ist es möglich. Egal ob Segelflug, Ultraleicht- oder Motorflug. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie.

Hinweis zu Gästeflügen: Diese werden ausschließlich als Einführungsflüge gemäß Art. 6 Abs. 4a VO (EU) Nr. 965/2012 durchgeführt.

Segelflug

Der AERO-Club betreibt u.a. eine Flugschule für Segelflieger - eine Ausbildung zum Segelflugpiloten kostet kaum mehr als ein Autoführerschein. Gemeinsam fliegen zu lernen und zu erleben, ist das Hauptanliegen des AERO-Clubs. Dafür betreiben wir 3 vereinseigene Segelflugzeuge: Twin-Astir II, Astir "Jeans" und ASW19B.

  • Ausbildung 
  • Schnupperflüge
  • Charter
  • Windenstarts & F-Schlepps
  • Wettbewerbe
  • Fluglager & Events

Ultraleichtflug

Wen es zum Ultraleichtflug hinzieht, kann mit der vereinseigenen C42 Ikarus abheben. Auf einem Einführungsflug kann man sich als Gast das motorisierte Fliegen näher bringen lassen. Die ansässige UL-Flugschule Flugsport-Berlin bietet außerdem die Möglichkeit, sich die UL-Pilotenlizenz zu erwerben.

  • Ausbildung 
  • Schnupperflüge
  • Charter
  • F-Schlepp
  • Gastflüge
  • Veranstaltungen

Motorfliegen

Wer mit mehr als zwei Personen abheben möchte, hat dazu die Gelegenheit mit der vereinseigenen Cessna 172. Der Verein bietet Einführungsflüge ebenso wie die Ausbildung zum Motorpiloten mit den Lizenzen LAPL und PPL(A).

  • Ausbildung 
  • Schnupperflüge
  • Charter
  • Gastflüge
  • Veranstaltungen

Der Verein

Seit seiner Gründung 1992 hat sich der AERO-Club zu einem der aktivsten Vereine der Region entwickelt. Die von ihm ausgerichteten Veranstaltungen, u.a. die internationalen Segelflugmeisterschaften, haben einen hervorragenden Ruf und ziehen viele Besucher aus ganz Deutschland an.

Um möglichst vielen Menschen das Fliegen zu ermöglichen, betreibt der Verein eine eigene Flugzeugflotte, die von Vereinsmitgliedern zu günstigen Konditionen betrieben werden kann. Vom Studenten bis zum Senior - auf dem Stendaler Flugplatz findet jeder sein fliegerisches Zuhause. Der AERO-Club betreibt eine Flugschule für Segelflieger - eine Ausbildung zum Segelflugpiloten kostet kaum mehr als ein Autoführerschein.

Gemeinsam fliegen zu lernen und zu erleben, ist das Hauptanliegen des AERO-Clubs. Viele "Fußgänger" konnten in Stendal bereits für die Fliegerei begeistert werden und in der vereinseigenen Segelflugschule oder in der ansässigen Ultraleichtflugschule das Fliegen erlernen. Von April bis Ende Oktober wird auf dem Segelfluggelände im Süden des Platzes geflogen. Im Winter werden die Segler und die Technik gewartet und Theorie gelehrt. Lizenzinhaber, egal ob Motorflieger oder Ultraleicht-Piloten, können die Vereinsflugzeuge zu günstigen Konditionen chartern. Jederzeit, spontan oder per Gutschein, können Rundflüge durchgeführt werden.

  • Ausbildung 
  • Schnupperflüge
  • Charter
  • Gastflüge
  • Veranstaltungen

Kontakt

AERO-Club Stendal e.V.
Osterburger Straße 250
D-39576 Hansestadt Stendal

Telefon:  +49 (0)3931 713 279
E-Mail: aeroclub(at)flugplatz-stendal.de

Besuchen Sie uns